Buecher-Aktuell

6. Juli 2023

Margrit Schulte Beerbühl: Auf dem Weg in die Moderne. Spekulation und Finanzkrisen im 18. Jahrhundert

Margrit Schulte Beerbühl: Auf dem Weg in die Moderne. Spekulation und Finanzkrisen im 18. Jahrhundert Die Spekulationskrisen des 18. Jahrhunderts werden von der Forschung bisher als vormodern, ohne realwirtschaftliche Auswirkungen […]
5. Juli 2023

Michael Zeuske: Afrika – Atlantik – Amerika. Sklaverei und Sklavenhandel in Afrika, auf dem Atlantik und in den Amerikas sowie in Europa

Michael Zeuske: Afrika – Atlantik – Amerika. Sklaverei und Sklavenhandel in Afrika, auf dem Atlantik und in den Amerikas sowie in Europa Der Hauptfokus des Buches sind die im Titel […]
7. Mai 2023

Michael Falser (Hg.): Deutsch-koloniale Baukulturen. Eine globale Architekturgeschichte in 100 visuellen Primärquellen

Michael Falser (Hg.): Deutsch-koloniale Baukulturen. Eine globale Architekturgeschichte in 100 visuellen Primärquellen In dem von Michael Falser herausgegebenen Buch „Deutsch-koloniale Baukulturen. Eine globale Architekturgeschichte in 100 visuellen Primärquellen“ sind einhundert […]
23. Februar 2023

Horst Gründer: Zwischen Münster und Papua-Neuguinea. Essays zur Lokal-, National- und Globalgeschichte

Horst Gründer Zwischen Münster und Papua-Neuguinea. Essays zur Lokal-, National- und Globalgeschichte „Alles geht vorbei außer der Vergangenheit“. Dieses kongolesische Sprichwort trifft nicht zum wenigsten auf die koloniale Vergangenheit Europas […]
1. Februar 2023

Folker Reichert: Fackel in der Finsternis. Der Historiker Carl Erdmann und das „Dritte Reich“. Die Biographie. Briefe 1933-1945.

Folker Reichert Fackel in der Finsternis. Der Historiker Carl Erdmann und das „Dritte Reich“. Die Biographie. Briefe 1933-1945. Carl Erdmann (1898-1945) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Mediävisten des 20. […]
1. November 2022

Michael Kläger: Zivilisieren durch Strafen. Britisch-Indiens Gefängnisse in der globalen Wissenszirkulation über die strafende Haft, 1820-1889.

Michael Kläger Zivilisieren durch Strafen. Britisch-Indiens Gefängnisse in der globalen Wissenszirkulation über die strafende Haft, 1820-1889 Mitte des 19. Jahrhunderts verfügte Britisch-Indien über die größten Gefängnisse der Welt. Stolz rühmten […]
1. November 2022

Moritz von Brescius: German Science in the Age of Empire: Enterprise, Opportunity and the Schlagintweit Brothers

Moritz von Brescius German Science in the Age of Empire: Enterprise, Opportunity and the Schlagintweit Brothers This seminal study explores the national, imperial and indigenous interests at stake in a […]
21. August 2022

Michael Falser: Habsburgs Going global. The Austro-Hungarian concession in Tientsin/Tianjin in China (1901-1917)

With a Historical Introduction by Georg Lehner Michael Falser Habsburgs Going global. The Austro-Hungarian Concession in Tientsin/Tianjin in China (1901-1917) With a Historical Introduction by Georg Lehner. Erschienen: 2022; Verlag […]
12. August 2022

Susanne C. Knoblauch, Detlev Waack, Claudia Schnurmann (Hg.): Nachrichten aus Manhattan. Die New Yorker Briefe von Carl Eduard Knoblauch, 1863-1867

Susanne C. Knoblauch, Detlev Waack, Claudia Schnurmann (Hg.) Nachrichten aus Manhattan. Die New Yorker Briefe von Carl Eduard Knoblauch, 1863-1867 Erschienen: 2021 Reihe: Atlantic Cultural Studies, Vol. 6 Der Band […]