Gesellschaft-für-Globalgeschichte-Logo_PFADEGesellschaft-für-Globalgeschichte-Logo_PFADEGesellschaft-für-Globalgeschichte-Logo_PFADEGesellschaft-für-Globalgeschichte-Logo_PFADE
  • Über uns
    • Über uns
    • Vorstand
    • Beirat
    • Satzung
    • Positionspapier
  • Aktivitäten
    • Martin-Behaim Dissertationspreis
    • Jahrestagungen
    • Nachwuchstagungen
    • Exkursionen
  • Projekte
  • Publikationen
    • Globalgeschichte / Global History
    • Beiträge zur Globalgeschichte
    • Jahrbuch für Europäische Überseegeschichte
    • Beiträge zur Überseegeschichte
    • Lexikon der Überseegeschichte
    • Handbuch globale Handelsräume
  • Mitgliedschaft
  • Archiv
    • Jahrestagungen
    • Rückblick
  • Kontakt
✕
            No results See all results
            Wir gratulieren: Lifetime Achievement Award of Excellence für Prof.em. Dr. Klaus Koschorke
            28. April 2025
            Oliver Heis: Die Idee eines weißen Australiens. Rassenideologien, „Biological Absorption Policy“ und die Theorie von den schwarzen Kaukasiern
            4. Juni 2025

            Markus A. Denzel und Mark Häberlein (Hg.): Kolonialismus – Imperialismus – Dekolonisation. Mitteleuropa in globalen Kontexten (16. bis 20. Jahrhundert)

            Markus A. Denzel und Mark Häberlein (Hg.):

            Kolonialismus – Imperialismus – Dekolonisation. Mitteleuropa in globalen Kontexten (16. bis 20. Jahrhundert)

            Reihe: Beiträge zur Globalgeschichte, Band 6

            Wenige Themenbereiche der deutschen Geschichte haben in den letzten Jahrzehnten eine so starke Konjunktur erlebt und sind so kontrovers diskutiert worden wie Deutschlands Einbindung in die Geschichte von Kolonialismus und Imperialismus. Dies gilt sowohl für die kurze deutsche Kolonialgeschichte zwischen 1884 und 1914/15 als auch für die Beteiligung deutscher Akteure am Prozess der europäischen Expansion, der sich über mehrere Jahrhunderte erstreckte. Die Beiträge dieses Bandes, der auf zwei Jahrestagungen der Gesellschaft für Globalgeschichte zurückgeht, greifen die aktuellen Debatten auf und präsentieren neue Erkenntnisse zu globalen Wirtschaftsbeziehungen, Reisen in außereuropäische Weltregionen, Erscheinungsformen kolonialer und postkolonialer Gewalt, kulturgeschichtlichen Aspekten des deutschen Imperialismus sowie zur Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialgeschichte in Gegenwartskunst und Geschichtsschreibung.

            315 Seiten, 8 s/w Abb., 22 farbige Abbild., 3 s/w Tabellen, 1 s/w Karte.

            Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2025
            ISBN: 978-3-515-13802-4

            58,00 €

            Ein PDF mit dem Inhaltsverzeichnis finden Sie hier!

            Einen Link zum Verlag und zu diesem Buch finden Sie hier!

            Share

            Related posts

            4. Juni 2025

            Oliver Heis: Die Idee eines weißen Australiens. Rassenideologien, „Biological Absorption Policy“ und die Theorie von den schwarzen Kaukasiern


            Read more
            28. April 2025

            Wir gratulieren: Lifetime Achievement Award of Excellence für Prof.em. Dr. Klaus Koschorke


            Read more
            30. März 2025

            Endgültiges Programm der Jahrestagung der Gesellschaft für Globalgeschichte 2025 – Maritime Globalgeschichte – an der FernUniversität Hagen, 20.-22. Juni 2025


            Read more

            Kontakt

            Adresse
            Lehrstuhl für Neuere Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte
            Mark Häberlein
            Fischstraße 5-7
            96047 Bamberg

            Telefon
            +49 (0) 951 863 2356

            E-Mail
            mark.haeberlein(at)uni-bamberg.de

            Rechtliches

            • Kontakt
            • Satzung
            • Impressum
            • Cookie-Richtlinie (EU)
            • Datenschutzerklärung
            © 2022 Gesellschaft für Globalgeschichte e.V.
                        No results See all results
                          Cookie-Zustimmung verwalten
                          Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
                          Funktional Immer aktiv
                          Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
                          Vorlieben
                          Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
                          Statistiken
                          Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
                          Marketing
                          Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
                          Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
                          Einstellungen ansehen
                          {title} {title} {title}